Yoga

Im Yoga bin ich immer Schülerin. Und manchmal auch Lehrerin.

Yoga Unterricht

Ich unterrichte Hatha Yoga, Yin Yoga und Yoga Nidra. Auf Anfrage biete ich auch mit Yogatherapie Unterricht als Einzelstunde.

Hatha Yoga


Dienstag, 19:15 – 20:45, Hebammenpraxis Isny
Die Teilnahme bzw. Abrechnung erfolgt über Zehnerkarten zu 100 Euro oder über „Alle guten Dinge sind drei“ – 3x Yoga für 35 Euro. Bei Interesse bitte unter 0170 2260 520 anmelden.

Donnerstag, 17:15 – 18:30, Yogaschule Leutkirch
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Yogaschule Leutkirch:
www.yogaschule-leutkirch.de/startseite.html


Yin Yoga


Donnerstag, 18:40 – 19:50, Yogaschule Leutkirch
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Yogaschule Leutkirch:
www.yogaschule-leutkirch.de/startseite.html


Yin Yoga & Yoga Nidra


Workshops in der Zendo in Rot an der Rot und in der Yogaschule Leutkirch

Yoga Workshops

Yin Yoga Workshops halte ich gerne passend zur energetischen Qualität der jeweiligen Jahreszeit. So biete ich Workshops zu den fünf Wandlungsphasen der TCM an: Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Ich tauche mit Yin aber auch gerne in andere Themenwelten ein.

Weitere Workshops:

– Das mitfühlende Herz
– Yin Yoga für Hüfte und Becken
– Mit Yin Yoga in die weibliche Kraft
– Mit Yin Yoga durch die Chakras
– Yoga Sutra nach Patanjali

Yoga Stile

Ich liebe Yoga in all seinen Facetten! Ganz besonders aber schlägt mein Herz für Yin Yoga und Yoga Nidra.

Hatha Yoga ist ein wunderbares Mittel, um auf körperlicher Ebene einen guten Ausgleich zum Alltag zu schaffen, sei es nun physisch oder mental. Ich lege Wert auf eine ruhige und dennoch kraftvolle Praxis mit viel Core Stability, die gezielt alle drei Schichten der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die große und kleine Gesäßmuskulatur anspricht.

Auch der Atem spielt eine zentrale Rolle. Wir werden uns seiner bewusst und lernen, ihn gezielt zu beeinflussen. Indra Mohan hat einmal über Yoga gesagt: Yoga ist kein Workout, sondern ein Work-in. Dem kann ich mich nur anschließen und bringe diesen Aspekt immer in meine Yoga Stunden ein.

Yin Yoga ist für mich ein Geschenk und gleichzeitig der perfekte Gegenpol zu unserer temporeichen, herausfordernden Zeit. Im Yin Yoga nehmen wir uns bewusst aus unserem Alltag heraus und tauchen in die Stille. Unterstützt durch diverse Hilfsmittel wie zum Beispiel Bolster oder Blöcke verweilen wir mehrere Minuten in einer Haltung; auch eine achtsam gewählte Musik kann uns dabei begleiten. So kommen wir in eine tiefe Entspannung – ganz ohne Muskelkraft. Die lang gehaltenen Dehnungen wirken tief in unser Fasziengewebe und lösen so allmählich auch hartnäckige Verspannungen. Damit auch unser unruhiger Geist beschäftigt ist, lasse ich gerne in meine Stunden etwas Yogaphilosophie einfließen.

Yoga Nidra ist die yogische Form der Tiefenentspannung und wird auch als der yogische Schlaf bezeichnet. Es wird im Liegen praktiziert und kann tiefgreifende Erholung auf allen Ebenen schenken. Nach der Praxis fühlen wir uns erfrischt und erholt.

Im Yoga Nidra lenken wir unser Bewusstsein sukzessive nach einem bestimmten Muster durch den Körper. Der Geist pendelt zwischen entspanntem Wachzustand (Alpha-Wellen) und dem Zustand kurz vor dem Einschlafen (Theta-Wellen) hin und her. Dieser Schwebezustand wird als hypnagoges Stadium bezeichnet. Die nach außen gerichtete Aufmerksamkeit ist herabgesetzt, das abstrakte Denken jedoch nicht völlig abgeschaltet. Es entsteht ein kreativer Moment, der es unserem Bewusstsein erlaubt sich auszudehnen. Auf dieser Ebene gelangen in einem heilsamen Kontakt mit uns selbst.

Eine gewisse Entspannung ist der Yoga Nidra Praxis sehr dienlich. Deshalb bietet es sich an, Yoga Nidra im Anschluss an andere Yoga Praktiken zu üben. Mit ein bisschen Übung ist es aber auch ein wunderbares Mittel, um uns im Alltag auf mentaler Ebene innerhalb kurzer Zeit zu regenerieren.

Durch die regelmäßige Yoga Nidra Praxis haben sich mein Körpergefühl und meine Schlafqualität deutlich erhöht. Du möchtest diese Technik kennenlernen? Meine Yin Yoga Workshops schließe ich stets mit Yoga Nidra ab. Ich bin Dir aber auch gerne beim Etablieren Deiner Praxis behilflich. Nach einer Einführung bekommst du ein Audiofile mit einer Praxis, die Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Meditation

In der Mitte sein

Das eigentliche Herzstück, sozusagen die Perle des Yoga, ist die Meditation. Sie bringt uns auf direktem Weg nach innen und ist ein wunderbares Mittel zur Selbstentfaltung. Zahlreiche Studien in den letzten Jahren haben die positiven Auswirkungen der Meditation wissenschaftlich belegt. Nicht zuletzt dadurch findet Meditation zunehmend Eingang in Institutionen und Unternehmen.

Seit 2014 ist die tägliche Meditation Bestandteil meines Alltags. Ich habe unterschiedliche Meditationsformen ausprobiert und bei Anna Röcker eine Ausbildung zur Meditationslehrerin abgeschlossen. Wenn Du auf der Suche nach der passenden Meditationsform für Dich bist oder nicht weißt, wie der Einstieg in die Meditation gelingen kann, kontaktiere mich gerne – wir finden gemeinsam einen Weg für Dich.

Svastha Yoga

Svastha Yoga – Ganz individuellfür Dich und Deinen Körper

Was bedeutet eigentlich Svastha..? Übersetzt man diesen Begriff wortwörtlich, heißt es so viel wie „im eigenen Selbst verweilen“. Was ist damit gemeint? Yoga und Ayurveda lehren uns, dass wir alle einzigartige Individuen sind mit ganz besonderen Bedürfnissen. Wenn wir unserem Selbst nahe sind, fühlen wir uns wohl und sind gesund und zufrieden.

Ziel des Svastha Yogas ist es immer, eine ganz individuelle, auf dich zugeschnittene Praxis zu entwickeln, die du für dich zu Hause üben kannst. Es spielt keine Rolle, ob Du körperliche Einschränkungen hast, gezielt gewisse Strukturen mobilisieren oder kräftigen möchtest oder einfach kein Fan von Gruppenstunden bist.

Vielleicht hast du auch eine Schmerzthematik, besondere Einschränkungen oder möchtest deinen Atem vertiefen? In einer Einzelstunde erarbeite ich gerne mit Dir eine passende Sequenz für Dich.

Einzelstunde Svastha Yoga (Personal Yoga): 85 Euro (inkl. Übungsplan)